Übergewicht – Diagnose, Ursachen, Konsequenzen, Prävention
Adipositas, auch umgangssprachlich als Fettleibigkeit bekannt, gehört zu den häufigsten Erkrankungen eines Tieres. 1. „Ein Tier wird dann als übergewichtig bezeichnet, wenn das aktu- elle Körpergewicht mehr als 10-20% über dem Idealgewicht liegt.“ 2. Das
Futtermittelkunde
Futtermitteleigenschaften & Nährstoffgehalte Allgemeinwissen über Futtermitteleigenschaften und deren Nährstoffgehalte sind wichtige Voraussetzungen für das Zusammenstellen eigener Rationen Damit das Futter für Ihren Hund seinen Bedarf an Energie und Nährstoffen deckt, müssen Sie nicht nur wissen,
Warum Trockenfutter nichts für Katzen ist…
Die Gesundheit unserer Katzen Katzen sind aus unseren Häusern und Wohnungen nicht mehr wegzudenken. Es leben mehr Katzen mit uns Menschen zusammen als von jeder anderen Haustierart. Acht Millionen sind es mindestens. Katzen geben dem
Die Zähne unserer Katzen
Was ist den mit den Zähnen unserer Katzen los? So hat es die Natur ganz sicher nicht gewollt. Aber inzwischen werden den Katzen immer häufiger die Zähne gezogen, sogar manchen schon im Alter von einem
Katzenernährung mit barf
Eine kleine Fibel für Katzenernährung mit barf Industriell hergestelltes Fertigfutter ist für Katzen seit 1960 erhältlich. Seit dieser Zeit ist das kommerzielle Fertigfutter immer weiter entwickelt worden, sodass der Markt dem Katzenhalter inzwischen eine unüberschaubare
Nährstoffe – eine lebenswichtige Grundlage
Die Bedeutung von Nährstoffen Unter Nährstoffen versteht man Stoffe, die für den Stoffwechsel und damit die Bereitstellung von Energie unentbehrlich sind. Nährstoffe sollten in ausgewogenen Mengen mit der täglichen Nahrung aufgenommen werden. Es gibt zwei