barf artgerecht
Gesunde Ernährung für Ihre Liebsten


Was ist barf ?
barf bedeutet im deutschen Sprachgebrauch biologisch artgerechtes rohes Futter. Es handelt sich um eine Rohfütterungsmethode nach dem Beutetierkonzept. Dabei werden rohes Fleisch, Knochen und Innereien verschiedener Schlachttiere sowie Gemüse, Obst und einige Futterzusätze wie z.B. Öle, Seealgen, Lebertran verfüttert.
Telefonische Beratung
E-Mail Kontakt
“Da ich für meinen Kater Ludo nur das beste möchte, verwende ich kein Trockenfutter.”
“Mit Hilfe von barf ist unser Hund endlich wieder fit – ein großes Danke an Susanne.”
“Durch die Umstellung auf Rohfutter ist die Futtermittelunverträglichkeit Vergangenheit.”
barf artgerecht

„Die Natur kann von keinem belehrt werden, sie weiß immer das Richtige.“
Hippokrates
Fragen & Antworten

Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Ich beantworte Ihre Fragen aber auch gerne persönlich am Telefon.
Mit einer KM-Pauschale entspreched der GOT Verordnung rechne ich die Strecke ab Laubach im Hunsrück ab. Das Wegegeld berechnet sich tagsüber aus 2,30 € pro Doppelkilometer (min. 8,60 €) und nachts 3,40 € je Doppelkilometer (min. 11,40 €). Nötige Zusatzkosten wie z.B. Fährkosten über den Rhein werden separat hinzugerechnet. Gerne besprechen wir diese Kosten schon im Vorfeld meines Besuches, damit Sie einen Überblick über die Kosten haben.