Tierphysiotherapie

tierphysiotherapie2023-09-18T16:43:01+02:00

Meine Dienstleistungen

… als Physiotherapeutin

  • Bewegungstherapie: Ich entwickele individuelle Bewegungspläne, um die Mobilität von Tieren zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
  • Massage: Durch gezielte Massageanwendungen fördere ich die Durchblutung, entspanne Muskeln und unterstütze die Genesung nach Verletzungen.
  • Physikalische Therapie: Ich verwende Techniken wie Elektrotherapie und Ultraschall, um Schmerzen zu reduzieren und Heilungsprozesse zu beschleunigen.
  • Rehabilitation nach Operationen: Ich helfe Tieren, nach chirurgischen Eingriffen wieder auf die Beine zu kommen und ihre volle Funktionalität zurückzugewinnen.
  • Beratung: Ich stehe Tierbesitzern zur Seite, um sie bei der Pflege und Unterstützung ihrer Tiere zu Hause zu beraten und ihnen dabei zu helfen, ihre Haustiere gesund und glücklich zu halten.

Vorteile von Tierphysiotherapie

Tatsächlich kann eine frühe Einbindung der Physiotherapie einen erheblichen Einfluss auf die Genesung und das Wohlbefinden des Patienten haben. Hier sind einige Gründe, warum es sinnvoll ist, bereits früh nach der Operation mit der Physiotherapie zu beginnen:

Frühe physiotherapeutische Intervention kann dazu beitragen, Schmerzen besser zu kontrollieren und Schwellungen zu reduzieren.
Frühzeitige Mobilisation kann helfen, Komplikationen wie Steifheit der Gelenke, Muskelatrophie und Thrombosen zu vermeiden
Bewegung und sanfte Übungen fördern die Durchblutung, was den Heilungsprozess beschleunigen kann.
Durch Bewegung und Dehnung wird vermieden, dass sich die Gelenke und Muskeln in einer festen Position versteifen.
Frühzeitige Physiotherapie kann helfen, die Bewegungsfreiheit und Funktionalität des betroffenen Bereichs zu erhalten oder wiederherzustellen.
Indem der Patient frühzeitig mit den Behandlungstechniken vertraut gemacht wird, kann er sich schneller an die postoperative Physiotherapie gewöhnen und wird sie besser tolerieren.

Erfahrungsberichte von Tierhaltern

Thomas, 45

Absolut begeistert von Susannes Tierphysiotherapie! Mein Hund hatte eine komplizierte Beinoperation, und Susannes einfühlsame Betreuung war ein wahrer Segen. Ihre gezielte Bewegungstherapie und physikalische Therapie halfen meinem Hund, schneller zu genesen und schmerzfrei zu werden. Susannes Geduld und Hingabe sind bewundernswert. Durch ihre Unterstützung und Ratschläge ist mein Hund heute wieder fröhlich und aktiv. Susanne ist zweifellos eine Tierphysiotherapeutin mit einem goldenen Herzen. Vielen Dank für alles!

Thomas, 45

Absolut begeistert von Susannes Tierphysiotherapie! Mein Hund hatte eine komplizierte Beinoperation, und Susannes einfühlsame Betreuung war ein wahrer Segen. Ihre gezielte Bewegungstherapie und physikalische Therapie halfen meinem Hund, schneller zu genesen und schmerzfrei zu werden. Susannes Geduld und Hingabe sind bewundernswert. Durch ihre Unterstützung und Ratschläge ist mein Hund heute wieder fröhlich und aktiv. Susanne ist zweifellos eine Tierphysiotherapeutin mit einem goldenen Herzen. Vielen Dank für alles! Hund

barf artgerecht - futterplan senior

Ingrid, 55

Absolut begeistert von Susannes Tierphysiotherapie! Mein Pferd hatte chronische Rückenprobleme, die seine Leistung und sein Wohlbefinden beeinträchtigten.
Durch Susannes einfühlsame und professionelle Behandlung hat sich die Lebensqualität meines Pferdes dramatisch verbessert. Ihre gezielte Physiotherapie und Massage haben die Verspannungen gelöst und die Mobilität meines Pferdes erheblich gesteigert.
Susannes Fachkompetenz und Hingabe sind bewundernswert. Dank ihrer Unterstützung kann mein Pferd jetzt schmerzfrei und glücklich seine Arbeit als Reitpferd ausüben. Ich kann Susannes Tierphysiotherapie uneingeschränkt empfehlen. Vielen Dank für deine Hilfe, Susanne!

Ingrid, 55

Absolut begeistert von Susannes Tierphysiotherapie! Mein Pferd hatte chronische Rückenprobleme, die seine Leistung und sein Wohlbefinden beeinträchtigten.
Durch Susannes einfühlsame und professionelle Behandlung hat sich die Lebensqualität meines Pferdes dramatisch verbessert. Ihre gezielte Physiotherapie und Massage haben die Verspannungen gelöst und die Mobilität meines Pferdes erheblich gesteigert.
Susannes Fachkompetenz und Hingabe sind bewundernswert. Dank ihrer Unterstützung kann mein Pferd jetzt schmerzfrei und glücklich seine Arbeit als Reitpferd ausüben. Ich kann Susannes Tierphysiotherapie uneingeschränkt empfehlen. Vielen Dank für deine Hilfe, Susanne! Pferd

Fragen & Antworten

Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen. Ich beantworte Ihre Fragen aber auch gerne persönlich am Telefon.

Tierphysiotherapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die darauf abzielt, die Beweglichkeit, Schmerzlinderung und Rehabilitation von Tieren zu fördern. Sie ist für Hunde, Katzen, Pferde und viele andere Haustiere geeignet.

Tierphysiotherapie ist sinnvoll bei Tieren mit Verletzungen, postoperativen Bedingungen, altersbedingten Mobilitätsproblemen, chronischen Schmerzen und zur allgemeinen Steigerung des Wohlbefindens.

Tierphysiotherapie kann die Schmerzlinderung fördern, die Beweglichkeit wiederherstellen, Muskelmasse aufbauen, die Durchblutung verbessern und somit die Lebensqualität von Tieren erheblich steigern.
Zu den Techniken gehören Massage, passive Bewegungstherapie, hydrotherapeutische Übungen, Elektrotherapie, Lasertherapie und gezieltes Muskeltraining, die individuell auf die Bedürfnisse des Tieres zugeschnitten sind.
In vielen Fällen ist keine ärztliche Überweisung erforderlich, aber es ist ratsam, vor Beginn der Behandlung Rücksprache mit dem Tierarzt zu halten, um die beste Versorgung für Ihr Tier sicherzustellen.
Die Dauer der Sitzungen kann variieren, typischerweise dauern sie 30 bis 60 Minuten. Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt von der individuellen Situation des Tieres ab, wird aber oft in Absprache mit dem Tierarzt oder Tierphysiotherapeuten festgelegt.

Meine Geschichte

Die Arbeit im physiotherapeutischen Bereich mit Tieren hat mich schon immer begeistert. Besonders die Auseinandersetzung mit dem Bewegungsapparat von Hunden, Katzen und Pferden hat mein Interesse geweckt und mich dazu inspiriert, eine Ausbildung als Tierphysiotherapeutin zu beginnen.

Was mir besonders gefällt, ist die Möglichkeit, Tiere nach Operationen, während Krankheiten oder nach Unfällen durch Physiotherapie im Heilungsprozess zu unterstützen. Durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen können Folgeschäden wie Fehlhaltungen, Verspannungen und Mobilitätseinschränkungen verhindert werden, was das Wohlbefinden der Tiere erheblich steigert.

Zusätzlich finde ich es sehr erfüllend, dass Massagen und ein gezieltes, kraft- und muskelaufbauendes Training auch älteren Hunden, Katzen und Pferden zu mehr Lebensqualität verhelfen können. Es ist wunderbar zu sehen, wie diese Tiere wieder aktiver und glücklicher werden.

barf argerecht - susanne und mathilda

Mehr Wissen rund um Tierphysiotherapie…

Tierphysiotherapie Susanne Kuhn

Gesundheit für unsere Liebsten

Nach oben